Acrylmalen: Young Lady heißt mein Tutorial heute. Lass Dich vorerst einfach von anderen Bildern inspirieren! Mal wieder ins Museum gehen – die Augen füttern mit Farben und Formen. Bild im Bild: So wie dieses Mädchen, das gerade in einem abstrakten Gemälde versinkt. Das Mischen von abstrakten Flächen und realistischen Personen und Objekten macht Spaß! Probier es aus! Die Young Lady mit Dutt braucht aber ein bisschen Zeit, schon allein, weil die Farbfläche gründlich durchtrocknen müssen, bevor der nächste Malvorgang starten kann. Ein, zwei Tage solltest du dir dafür schon reservieren…
Was brauchst du dazu?
- Acrylfarben in Rot, Weiß, Blau, Gelb, Braun, im Detail: Cadmium Red, und Cadmium Red Deep (klingen so ähnlich, sind aber ganz unterschiedliche Rottöne) und Burnt Umber von Daler-Rowney. Cadmium Lemon von Rembrandt und Cobal Blue Hue von Golden Acrylics, Indigoblau und Titanweiß von Boesner. (Hier muss man einfach testen, was einem in punkto Qualität und Preis zusagt. Anfangs, wenn man noch viel übt, sind günstigere „Studio“-Farben sicher gescheiter. Auch weil man damit nicht gar so sparsam umgehen muss. 😉
- Borstenpinsel und Haarpinsel für die feineren Details
- Tesaband
- und wenn es möglich ist, eine Staffelei
- und natürlich das Wichtigste: gute Laune! 🙂

Acrylmalen: Young Lady – Step one
Teile die Leinwand gedanklich in vier Teile und male jeden Quadranten als deckende Farbfläche aus. Je kontrastreicher du die Farben wählst, desto lebendiger wird das fertige Bild.


Step two: mit Tesaband abkleben
Es ist einfacher, eine gerade Linie zu erhalten, wenn du die Farbkanten vorher, wie auf den Fotos zu sehen ist, mit Tesaband abklebst. Wahrscheinlich wird auch bei dir etwas Farbe unter das Band hineinlaufen 😉 – Nicht ärgern! Korrigiere das einfach mit einem feinen Haarpinsel.

Step three: Mischen mit Geduld
Ich verwende hier Cobalt Blue Hue, gemischt mit Umbra gebrannt und Indigoblau. Probiere auf einer Palette oder dem Deckel eines Farbkübels, welche Farbmischungen dir am besten gefallen. Lass dir Zeit beim Mischen, hier darf man nicht hetzen.

Step four: Hände schützen
Ein kleiner Tipp am Rand: damit die Farbe nicht so sehr an meinen Händen haftet, geb ich mir vor der Mal-Session etwas „Liquid Glove“ oder eine andere Handcreme drauf, die billigste Nivea tut es auch! 🙂

Step five: Blaue Welle!
Einen Quadranten mit Kobaltblau im Farbverlauf (weiß hineinmischen) ausmalen. Du kannst natürlich jedes andere Blau auch verwenden. Experimentiere einfach.

Step six: Rotes Vergnügen
Die Kanten sauber ausmalen, immer mit Kreppband abdecken.

Step seven – Acrylmalen: Young Lady – Farbrausch
Die Farbanordnung die ich hier verwendet habe, soll dich bloß inspirieren. Probiere ruhig andere aus – türkis, pink, gelb, alles ist erlaubt!

Step eight: Hautfarbe mischen
Zeichne die junge Frau vorher mit Bleistift vor. Dann mische dir Hautfarben aus Weiß, Gelb, Ocker und Rot und male die Gesichts- und Halspartie – das Licht kommt hier von links. Denke stets daran, dass haut niemals nur eine einzige Farbe hat. Es sind immer mehrere Farben wahrzunehmen. Die Haare werden in Umbra gebrannt grundiert.

Step nine: Deckweiß pur verwenden
Das Kleid bekommt einen weißen Hintergrund.

Step ten: Raum für Fantasie lassen
Der untere Teil des Kleides wird mit einer „offenen“ Kante versehen. Mit dem weißen Borstenpinsel einfach locker nach unten ausstreichen.

Step eleven: Lichteinfall bedenken
Licht und Schatten auf dem Haar-Dutt wird mit Violett, Indigo und Ocker aufgemalt.


Step twelve: Muster malen
Dann werden die blauen Tupfen des Kleides mit Indigo und Schwarz mit dem Haapinsel aufgemalt.

Locker um den Hals wird ein blaues Band gelegt. Das Licht kommt, wie immer, von links.


Fertig ist unsere Young Lady mit Dutt.
Ich hoffe, sie hat dich zu neuen Werken inspiriert!
Alles Gute dabei und: stay creative! 🙂
